Hoffen auf Besserung
Für Safari: „Unobstruct“ blockiert schwebende Toolbars
Die etwas über einen Euro teure iOS-Applikation Unobstruct ist mehr als Statement denn als funktionale Safari-Erweiterung zu verstehen, unterstützt die aktuelle Version doch nur eine Handvoll ausgewählter Seiten.
Der neuveröffentlichte iPhone-Download will gegen die immer inflationärer eingesetzten „social media sharing toolbars“ ins Feld ziehen und verspricht, diese auf populären Webseiten automatisch auszublenden.
Entwicklern von Troy Gaul, der Programmierer zeichnet unter anderem für die hervorragende iPad-Zeichen-Applikation Linea verantwortlich, legt sich Unobstruct als sogenannter Inhalts-Blocker in den Einstellungen des mobilen Safari-Browsers ab.
Hier sorgt der 7MB große Download dafür, dass das ohnehin schon kleine iPhone-Display nicht auch noch Platz für zusätzliche Twitter- und Facebook-Knöpfe bereitstellen muss, die beim Scrollen oft einfach mitlaufen und so ständig im Sichtfeld des Nutzers bleiben.
I released a new iOS app named Unobstruct, which helps you read web pages unobstructed. It includes a Safari Content Blocker that removes some persistent bars from certain web pages (like Medium, The Verge, Vox, CNN, and several others) and an Action Extension for Safari that removes any remaining floating content from a web page on demand.