"Vertrauenswürdige Kontakte"
Für Notfälle: Google-App erlaubt Standortfreigabe auf Abruf
Mit der iOS-App Vertrauenswürdige Kontakte will Google nun auch iPhone-Nutzer dabei unterstützen, mit Freunden und Familienangehörigen Kontakt zu halten, um im Notfall schnell Hilfe leisten zu können. Die Anwendung erlaubt sowohl das aktive Teilen des Standorts als auch dessen Abfrage in besonderen Situationen.
Das Prinzip der App ist schnell erklärt. Ihr legt zunächst eure sogenannten „vertrauenswürdigen Kontakte“ fest und gebt beispielsweise die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer von Freund oder Freundin ein. Diese können euch nun eine „Ist alles okay?“-Anfrage schicken. Sofern ihr diese positiv beantwortet, geschieht nichts weiter. Antwortet ihr aber in einem zuvor von euch festgelegten Zeitraum nicht, dann wird automatisch der letzte Standort eures iPhone an diesen Kontakt übermittelt. Falls das Gerät offline oder der Akku leer ist, werden hier die zuletzt verfügbaren Koordinaten verwendet. Alternativ könnt ihr im Notfall auch eigenständig euren Standort an die hinterlegten Kontakte übermitteln.
Die neue iPhone-App von Google ist kostenlos im App Store verfügbar. Zusätzlich zur iOS-Version ist die Anwendung bereits längere Zeit schon für Android verfügbar.