Für draußen: Sygic Speedometer & Nebel der Welt
Die Applikation „Nebel der Welt“ setzt auf ein ganz witziges Konzept. Nach dem Start blendet „Nebel der Welt“ eine Umgebungskarte ein, die mit semi-transparenten Wolken überdeckt ist und fordert euch auf die Umgebung zu erkunden.
Wenn ihr euch jetzt auf den Weg zu einem Sonntagsspaziergang macht, durch die Shopping-Meile in der Innenstadt bummelt oder einfach nur den Urlaubsort auf eigene Faust erkundet, dann legt „Nebel der Welt“ all jene Straßenzüge frei, die ihr auf eurer Route durchquert habt.
Eine App, die durch ihre kontinuierlichen GPS-Abfragen stark am Akku saugt, dafür aber ein nettes Bild der bereits bereisten Bezirke zeichnen kann. „Nebel der Welt“ wird aktuell kostenlos angeboten.
Das Sygic Speedometer setzt den Trend zur minimalen Geschwindigkeitsanzeige fort und kombiniert eine Tacho-Darstellung mit einem Geschwindigkeitsalarm für Autofahrer, einer Fahrten-Übersicht und einem Blitzer-Warner.
Sygic ist in letzter Zeit etwas von der Bildfläche verschwunden – die Slowaken haben es mit dem Sygic Navi 2009 jedoch geschafft, noch vor TomTom oder Garmin, das erste iPhone-Navi im App Store anzubieten.
Die Sygic-Navis sind seit kurzem mit einem HUD-Modus ausgestattet, der die wichtige Navi-Informationen an der Windschutzscheibe spiegelt. Das Sygic Speedometer ist ein netter Werbegag für Freunde der erst kürzlich vorgestellten iHUD-Applikation.