Connected Home over IP
HomeKit wird Open Source: Für den Smart Home Gemeinschaftsstandard
Über die erfreulichen Entwicklungen konnte ifun.de bereits gestern berichten: Unter der Überschrift „Connected Home over IP“ sind Branchengroßen wie Apple, Google, IKEA, Philips und Amazon aktuell damit beschäftigt einen Gemeinschaftsstandard für Smart Home-Geräte zu entwicklen.
Um dieses Vorhaben zu beschleunigen und so gut wie möglich zu unterstützen hat Apple jetzt den Quelltext des HomeKit Accessory Development Kit (ADK) veröffentlicht und bietet Teile des eigenen HomeKit-Standards damit erstmals als Open Source-Projekt an.
Apple verspricht sich, die Initiative durch die Offenlegung des Quelltextes der HomeKit-Technologie voranzutreiben und „Kunden letztendlich ein noch besseres Erlebnis zu bieten“:
Ab sofort können Entwickler mit dem HomeKit Open Source ADK nicht-kommerzielle Smart Home Accessoires prototypisch umsetzen. Apple wird auch sein HomeKit Accessory Protocol in die Arbeitsgruppe einbringen.
Bestehende HomeKit-Zubehörteile werden nach der Verfügbarkeit des neuen Protokolls weiter funktionieren, da Apple plant, HAP für die Kommunikation mit Smart Home Zubehörteilen in seinem Ökosystem weiterhin zu unterstützen.
Die Webseite des neuen Gemeinschaftsstandard kann unter connectedhomeip.com besucht werden.