Für (anspruchsvolle) Kids ab 4: Die Milli-App
Wasserfarbenmalerei und Kartoffelstempeldruck: Die heute neuvorgestellte Milli-App glänzt durch eine hervorragende Gestaltung und setzt ihren durchaus vorhandenen künstlerischen Anspruch auf eine kindgerechte Art um, die uns eine Erwähnung wert ist.
Der drei Euro teure Download ist frei von In-App-Käufen und erzählt auf 30 interaktiven, liebevoll illustrierten Seiten die Entdeckungsreise der kleinen Schnecke Milli.
Die App richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und liefert fabelhaft-philosophische Geschichten auf iPhone und iPad ab, die von der Suche nach den eigenen Stärken und Besonderheiten erzählen.
Die kindgerechte Erzählung in Reimform wird von Alexandra Helmig gesprochen. Die Vorlesefunktion kann, wie die harmonisch auf die Geschichte abgestimmte Musik, auf Wunsch ausgeschaltet werden. Bewegliche Bildelemente animieren die kleinen Leser, Milli nicht nur auf ihrer aufregenden Reise zu begleiten, sondern auch interaktiv die Szenerie mitzugestalten. Dabei entdecken die Schneckenfreunde in den Erzählpausen allerlei Überraschendes via Fingertipp. Für zusätzliche Abwechslung und kindgerechtes Lernen sorgen drei in die App integrierte Minispiele.
Die Milli-App ist auf Deutsch und Englisch spielbar, natürlich kindersicher, werbefrei und verzichtet wie gesagt komplett auf In-App-Käufe.
(Direkt-Link)