Für 3 Euro pro Nutzer: Adidas übernimmt Runtastic
Bei den Runtastic-Gründern werden heute die Korken knallen. Adidas übernimmt das österreichische Unternehmen für stolze 220 Millionen Euro, das sind mehr als 3 Euro pro registrierter Runtastic-Nutzer.
Das 2009 mit einer einzelnen Fitness-App gestartete Unternehmen verfügt mittlerweile über ein Portfolio von mehr als 20 Apps zu verschiedenen Sportarten, dazu kommen diverse Fitness-Geräte wie Tracker oder auch eine Körperfettwaage mit App-Anbindung. Im Jahr 2013 hat die Axel Springer AG mehrheitlich Geschäftsanteile von Runtastic übernommen.
Es ist davon auszugehen, dass der neue Besitzer das Konzept von Runtastic im Wesentlichen beibehält, aber um die Anbindung an eigene Technologien erweitert. Adidas arbeitet seit mehreren Jahren mit für verschiedene Sportarten optimierten Sensoren und Wearables. Unter anderem wurde dabei auch das deutsche WM-Team 2014 mit entsprechender Technologie unterstützt.