Frühe Prognosen: Das kleine iPhone 6 verkauft sich besser
Das Analyse-Unternehmen MixPanel, ein Statistik-Konzern dessen Software in zahlreichen Apps eingebettet ist, hat erste Zahlen zur Verbreitung der neuen iPhone-Modelle ausgegeben und zieht wenige Tage nach dem Verkaufsstart das folgende Zwischenfazit: Das iPhone 6 verkauft sich in deutlich größeren Stückzahlen als das iPhone 6 Plus.
Während das iPhone 6 derzeit rund 2,6% aller mobilen iOS-Geräte ausmacht, die von MixPanel beobachtet werden kommt das iPhone 6 Plus nur auf eine Verteilung von 0,53%.
Grundlage für den mehrmals täglich aktualisierten Bericht sind die Auswertungen von fast fünf Milliarden App-Sitzungen. Apps, die mit der MixPanel-Software ausgestattet sind senden ihre Statistik-Daten direkt beim Öffnen an die MixPanel-Server – ein relativ treffsicheres Ergebnis. In wie weit die iPhone 6-Dominanz derzeit von den offensichtlichen Lieferverzögerungen des iPhone 6 Plus beeinflusst wird, lässt sich derzeit nicht bewerten.