iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Mea culpa: Fritz!App Fon in neuer Version

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Gerade veröffentlicht, kümmert sich die Berliner AVM GmbH mit Version 1.5.4 ihrer Fritz!App Fon Applikation (AppStore-Link) um ein weiteres Update ihrer VoIP-Anwendung. Neben zahlreichen Performance-Verbesserungen adressiert der 3MB-Download das bislang eher hakelige Scrollverhalten in der Anrufliste, unterstützt nun auch die Mikrofon-Stummschaltung und zeigt nicht nur die Gesprächsdauer des gerade beendeten Telefonates an, sondern versteht sich jetzt auch auf das automatischen Wiederaufnehmen der während des Gesprächs unterbrochenen Musikwiedergabe. Kurz: Die kostenlose Anwendung ist nach wie vor ein Pflicht-Download für alle Besitzer der unterstützten Fritz!Box-Modelle.

Und auch unter der Haube liefert des AppStore-Update Neues. Die in der Applikation versteckte Textdatei „iphone-ticker.txt“ widmet sich unserem Juli-Artikel „FRITZ!App: Entwickler vergessen To-Do Liste in ihrer Applikation“.

Hallo Freunde vom iphone-ticker, erstmal vielen Dank für das Erinnern an meine Vergesslichkeit. Wäre nett gewesen, wenn ihr einfach Bescheid gesagt hättet, aber dann wäre ja kein Artikel dabei entstanden und das ist ja auch irgendwie euer Job. Passt schon. Ansonsten auch noch Danke für das geäußerte Mitgefühl in den Kommentaren. Wir sind alle nur Menschen. Und nein, es gab keinen Ärger vom Chef, das Arbeitsklima bei AVM ist erste Sahne. Aber ja, ich bin gestern Abend etwas schlecht eingeschlafen …

Wir grüßen zurück nach Berlin und bedanken uns für das augenzwinkernde Feedback. Beim nächsten Mal gibt’s eine eMail vorneweg. Als kleines Extra hier noch die persönlichen Antworten der Entwickler auf eure Kommentare.

Falls ihr da jetzt wieder einen Artikel draus macht, nehme ich das virale Marketing gleich mal mit und sage was zu den Kommentaren der Leser.

@Paul: iPad Interface wird noch etwas dauern. Wir denken im Moment grundsätzlich über das Userinterface nach (auch für das iPhone). Und das ist ein größeres Stück Arbeit, wie ihr euch vorstellen könnt. Aber Bluetooth wird jetzt angegangen.

@obil und @Zuru: Der Batterieverbrauch sollte inzwischen minimal sein. Wir testen hier wirklich ausführlich und uns sind keine Ausreißer bekannt. Der Punkt stand in der TODO Liste mal ganz oben und ist auch erfolgreich bearbeitet worden. Ich wollte ihn nur noch nicht löschen, damit ich immer mal wieder daran erinnert werde und weiter darauf achte. Meldet euch doch mal bei mir (-> FRITZ!App Portal; über den App Store bei Apple kommen wir an unsere Benutzer nicht heran), dann gucken wir da drauf.

@Kevin K: Melde Dich einfach mit einer kurzen Problembeschreibung bei uns, dann kriegen wir das hin.

@Tomekk: Konkurrenz gibt es bei einer kostenlosen App nicht. Da sind alle Freunde. ;)

Ansonsten auch vielen Dank für die „geht doch alles“ Kommentare. Bauchpinseln ist immer gut und motiviert. :)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Aug 2011 um 13:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    21 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven