Für bessere Repeater-Erkennung
FRITZ!App WLAN: Weitere Fehlerbehebungen per Update
AVM startet mit seiner FRITZ!App WLAN nun den dritten Versuch, die vor zwei Monaten bereitgestellten Funktionen in vollem Umfang bereitzustellen. Erneut soll ein Update dafür sorgen, dass im Netzwerk vorhandene FRITZ!Repeater zuverlässiger erkannt werden und damit auch Qualität der Verbindung zur FRITZ!Box besser bewertet werden kann.
Die Fritz!App WLAN informiert seit Version 1.20 nicht mehr nur über den Datendurchsatz zwischen Router und mobilem Endgerät, sondern soll dem Anbieter zufolge nun auch beim Einrichten neuer Repeater helfen, indem sie den optimalen Ort für die Platzierung eines neuen oder auch schon vorhandenen Repeaters ermittelt.
Mit der aktuellen Version 1.2.3 verbessern die Entwickler zudem auch die Listenansicht von IP- und Mac-Adressen. Einträge in der Liste „Informationen zu meinen Geräten“ können nun auch kopiert werden. Zudem wird bei Repeatern ohne LAN-Buchse nicht mehr fehlerhaft auf die Möglichkeit zum Anschluss über Kabel hingewiesen.