Busch-Jaeger zeigt wenig Engagement
„Friends of Hue“: Wandschalter von Drittanbietern lassen auf sich warten
Falls ihr euch fragt, wo die eigentlich schon für April angekündigten „Friends of Hue“-Schalter von Busch-Jaeger bleiben: Der Hersteller hat die Dinger auf Lager, doch hapert es mit dem Vertrieb. Der Hersteller bleibt seiner konservativen Linie treu und setzt auf der Verkauf über Fachhändler und Elektriker. Eigene Anstrengungen, die Schalterserie sichtbar im Online-Handel zu platzieren, sind offenbar nicht vorgesehen.
Auf Anfrage erhielten wir die Auskunft, dass die „Friends of Hue“-Schalter wie alle Produkte von Busch-Jaeger ab Werk über den Elektrogroßhandel vertrieben werden. Fachhändler könnten die Schalter dort beziehen und es läge auch in der Hand der Groß- und Fachhändler, entsprechenden Online-Kanäle zu bestücken.
Die in des Beleuchtungssystem Philips Hue integrierbaren Lichtschalter wurden von Busch-Jaeger mit passenden Abdeckungen für mehrere gängige Schalterreihen angekündigt. Die zugehörige Basisplatte erlaubt die Montage nicht nur auf vorhandenen Einbaudosen, sondern kann mit beiliegendem Klebeband auch auf glatten Flächen frei im Raum positioniert werden. Die Reichweite wird abhängig von den räumlichen Gegebenheiten mit 15 bis maximal 50 Metern angegeben. Der Betrieb erfolgt dank Energy Harvesting wartungsfrei und batterielos. Die Schalter können auch zum Dimmen verwendet werden und lassen sich mit zwei unterschiedlichen Lichtszenen belegen – ein kurzer Tastendruck schaltet ein oder aus, längeres Drücken ändert die Helligkeit.
Auch Niko und Vimar haben Philips-Hue-Schalter angekündigt
Die Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 99 Euro. Vergleichbare Produkte haben auch Hersteller wie Niko und Vimar angekündigt. Letzterer vertreibt bereits einen „Friends of Hue“-4-fach-Schalter über Amazon, allerdings mit wechselhaften Kundenrezensionen.