Vollmundiger Marktstart
freenet Video: Neues Video-Streaming-Portal will 5 Euro pro Monat
Aus der Pressemitteilung der freenet GROUP, dem nach eigenen Angaben „größten netzunabhängigen Telekommunikationsanbieters Deutschlands“, werden wir nicht so richtig schlau. Das Unternehmen, zu dessen Töchtern unter anderem der Apple-Händler Gravis und die Discount-Marke klarmobil.de gehören, informiert aktuell über den Start seiner Video-Streaming-Plattform freenet Video und tut so, als hätte man das Rad neu erfunden.
Unter der Überschrift „Revolution des Video-on-Demand-Marktes“ nennt der Anbieter Preis (4,99 pro Monat) und Umfang des nun unter freenet-video.de gestarteten Film-Kataloges (mehr als 1.000 Filme und Serien) und sieht sich als Vorreiter einer neuen Flatrate-Bewegung. Als „erster und einziger“ Anbieter auf dem Video-On-Demand-Markt würde freenet nun eine Online-Videothek mit monatlicher Flatrate anbieten.
Antonius Fromme, bei der freenet AG für die Digitalstrategie zuständig, kommentiert:
freenet Video ist eine echte Innnovation im Bereich Streaming, denn bislang ist es nur uns gelungen, ein Flatrate-Format zu schaffen, und dem Kunden neben dem ‚klassischen‘ Filmangebot zusätzlich echte Blockbuster zu präsentieren. Das passt alles sehr gut in die Bewegtbild-Strategie der freenet Gruppe und unterstreicht einmal mehr, dass das Unternehmen mit Innovation und Augenmaß bei der Preispolitik, attraktive TV-Produkte für die Menschen im Land schafft und damit echte Ausrufezeichen im Markt setzt.
Die offizielle App zum Streaming-Portal ist auf bis zu 5 Geräten nutzbar, startet jedoch ohne Apple TV-Unterstützung. freenet Video kostet im ersten Monat 99 Cent, ab dem 2. Monat werden 4,99 Euro fällig. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt einen Monat, zudem verlängert sich die Laufzeit um jeweils einen Monat, wenn nicht 14 Tage vor Laufzeitende gekündigt wird.