Maximal 30 Tage im Jahr
Freenet Funk muss nachbessern: Kostenlose Tarifpause wird eingeschränkt
Freenet muss die Vertragsbedingungen für den Tarif Freenet Funk anpassen. Für Neukunden wird künftig eine Aktivierungsgebühr in Höhe von 10 Euro fällig und brisanter: Die Option auf eine kostenlose Pause wird auf maximal 30 Tage pro Jahr beschränkt.
Zum Zeitpunkt der Einführung des Tarifs im Frühjahr warb Freenet noch mit dem Spruch „Einmalig an Freenet FUNK ist der konsequente Verzicht auf alles, was für den Kunden lästigen Aufwand oder zusätzliche Kosten bedeutet“. Explizit wurde in diesem Rahmen auch die Möglichkeit beworben, den Tarif tageweise ohne Kosten pausieren zu lassen. Von dieser Option haben offenbar jedoch zu viele Nutzer intensiv Gebrauch gemacht, sodass Freenet die die Zahl der ausgesetzten Tage vom 21. Januar 2020 an auf maximal 30 pro Jahr beschränkt.
Ein kleines Bonbon soll Kunden die Limitierung schmackhaft machen. Zusätzliche Pausentage kosten zwar jeweils 29 Cent, Kunden haben an diesen Tagen dann aber die Möglichkeit, zu telefonieren, SMS zu schreiben und auch mit maximal 64 KB zu surfen. Zumindest jene Nutzer, die Freenet Funk als Urlaubs- und „Tarif für besondere Gelegenheiten“ genutzt haben, zeigen sich ob dieses Angebots jedoch wenig begeistert.
Freenet hatte bereits im Sommer den Unmut einiger Nutzer auf sich gezogen, als das im Zusammenhang mit dem Vertrag abgegebene Unlimited-Versprechen eingeschränkt werden musste. Damals wurde dem Anbieter zufolge „einigen wenigen Kunden“ eine Kündigung ausgesprochen, weil diese ihren Vertrag „augenscheinlich vorsätzlich missbräuchlich“ verwendet hätten. Konkret handelte es sich hier um Kunden, die durch besonders intensive Datennutzung aufgefallen sind.
Die aktuelle Ankündigung zu den Vertragsänderungen im Januar wurde auf der Facebook-Seite von Freenet Funk veröffentlicht.