2 Apps: Foursquare will Kommunikation mit Freunden und Empfehlungsdienst trennen
Foursquare überrascht uns mit der Ankündigung einer neuen Check-in-App namens Swarm. Dahinter steckt die Idee, die beiden Hauptbestandteile von Foursquare zu trennen. Wenn ihr den bisherigen Leistungsumfang beibehalten wollt, belegt Foursquare künftig zwei Plätze auf eurem Home-Bildschirm.
Natürlich wollen wir erst einmal abwarten wie sich das Ganze anlässt, großartige Begeisterung löst diese Ankündigung hier jedoch erst einmal nicht aus. Foursquare begründet die Entscheidung damit, dass Nutzer die App bislang entweder dazu genutzt haben, ein nettes Lokal oder ein Bar zu finden, oder aber um zu sehen, was die eigenen Freunde gerade machen, aber nie beides gleichzeitig. Wir allerdings haben es stets genossen, während dem Einchecken oder auch der Suche nach einer Lokalität in der Umgebung ganz nebenbei auch im Blick zu haben, wer sich gerade sonst noch wo rumtreibt.
Noch ein „Meine Freunde suchen“
Die neue Swarm-App soll sich nun ähnlich wie Apples Meine Freunde suchen oder auch das Facebook-Feature Nearby Friends um den Positionsaustausch mit Freunden kümmern und euch bei Verabredungen und Treffen unterstützen. Foursquare dagegen wird laut den Entwicklern den Schwerpunkt auf Ortsempfehlungen legen – eine auf den persönlichen Geschmack zugeschnittene, digitale Version der altbekannten „Gelben Seiten“.
Während die für iOS bereits in den nächsten Wochen erscheinen soll, wird der Umbau der Foursquare-App sich noch ein Weilchen hinziehen. Die Entwickler rechnen momentan mit einer Freigabe im Sommer. Wir sind gespannt.