Weitere Fotos des „iPhone 5“: Neuer Dockanschluss mit Metalleinfassung, 18% dünner als iPhone 4S
Ein neues, auf der französischen Webseite NoWhereElse veröffentlichtes Foto zeigt die Unterseite dessen, was allgemein für das Gehäuse der nächsten iPhone-Generation gehalten wird gestochen scharf und im Detail.
Auffällig ist neben den neuen Lautsprechergittern und der nach unten verlegten Ohrhörerbuchse natürlich der kleinere, mit einer Metalleinfassung versehene Dockanschluss. Hier wird bereits darüber spekuliert, ob der Metallring ein magnetisches Ladekabel halten soll, ähnlich wie der MagSafe-Anschluss bei Apples Notebookreihe. Dies scheint uns allerdings eher unwahrscheinlich.
Über die Art des Anschlusses herrscht weiter Unklarheit, insbesondere die Zahl der verwendeten Anschlusspins ist strittig. Nachdem man ursprünglich von einer Reduzierung auf 19 Pins ausgegangen war, taucht in der neuesten iOS-Beta versteckt die Bezeichnung „9Pin“ auf – ob hier tatsächlich ein Zusammenhang zum neuen Anschlusstyp besteht ist allerdings nicht sicher.
Bereits gestern hatte die chinesische Webseite Apple Daily Fotos veröffentlicht, die die bisherigen Spekulationen um die Abmessungen der nächsten iPhone-Generation erneut bestätigen. Auffällig ist hier, dass das Modell – sollte es so kommen- mit nur 7,6 mm ganze 18 Prozent dünner als das aktuelle, 9,3 mm starke iPhone 4S wäre.