Bis zu 32 Megapixel
Foto-App Hydra rüstet Selfie- und Telefoto-Funktion nach
Die Foto-Applikation Hydra, die es ihrerseits zwar nicht unter die Top-3 des großen Foto-App-Tests schaffte, aber immerhin (zusammen mit Manual und ProCamera) positiv Erwähnt wurde, steht jetzt in Version 1.5 zum Download bereit.
Das Update der im Februar 2015 erstmals auf ifun.de erwähnten Foto-Applikation rüstet eine Selfie- und eine neue Telefoto-Funktion Funktion nach.
Anders Formuliert: Fortan lassen sich auch Frontkamera und die auf der Rückseite angebrachte Zoom-Linse ansteuern. Die Frontkamera versteht sich dabei auf Selfie-Aufnahmen im HDR bzw. Lo-Light-Modus, nach Angaben der Macher der am häufigsten nachgefragte Nutzerwunsch.
Ebenfalls eine Erwähnung wert ist die Möglichkeit, mit der App Bilder mit Auflösungen von bis zu 32 Megapixeln sowie HDR-Schnappschüssen aus bis zu 60 kombinierten Bildern aufzunehmen. Features, die man sicherlich nicht tagtäglich braucht, die bei der Aufnahme von detailreichen Motiven hin und wieder aber durchaus praktisch sein können.
Hydra 1.5 erreicht Bestandskunden als kostenlose Aktualisierung. Die App selbst wird zum unveränderten Preis von 5,49 Euro angeboten.
Neu in Hydra 1.5
- Front camera handling to take selfies in Lo-Light and HDR modes.
- Telephoto camera usage on compatible devices in Zoom mode to achieve pictures with finer details, now with up to 8x scaling factor.