Ab SYNC 3 mit Firmware 3.0
Ford SYNC 3: Waze-Integration jetzt offiziell verfügbar
Nutzer der Community-Navigation Waze können den Echtzeit-Verkehrs- und Navigationsdienst jetzt über das Entertainment-System SYNC AppLink auf den Touchscreen von Ford-Fahrzeugen projizieren und per Sprachbefehl steuern.
Um die Waze-App zu verwenden, verbinden iPhone-Anwender ihr Gerät über die USB-Schnittstelle mit ihrem Ford-Fahrzeug und können im Anschluss die App auf dem Touchscreen des Fahrzeugs sehen.
Das neue Feature, auf dessen Rollout ifun.de bereits Mitte Mai aufmerksam machen konnte, kommentiert der Autobauer selbst folgendermaßen:
„Unser Ziel ist es, Autofahrern den Zugriff auf Smartphone-Funktionen, Apps und Dienste, die ihnen am Herzen liegen, so einfach wie möglich zu machen, ohne dass sie ihr mobiles Endgerät unterwegs von Hand bedienen müssen. Mit der Einbindung von Waze erhalten unsere Kunden im Auto alle Vorteile, die sie von der App gewohnt sind, mit dem zusätzlichen Luxus, sie auf einem größeren Bildschirm zu erleben“.
Für Besitzer von Ford-Fahrzeugen, die mit dem Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC 3 ausgestattet sind, ermöglicht dies eine vereinfachte Nutzung von Funktionen wie das Auffinden effizienter Verkehrswege oder die Meldung von Verkehrsunfällen. Zu den angebotenen Features gehören unter anderem zusätzliche Navigationsoptionen oder die Vorhersage von genaueren Ankunftszeiten.
Um in einem Ford-Fahrzeug mittels AppLink auf Waze zugreifen zu können, benötigen Anwender SYNC 3 in der Softwareversion 3.0 oder höher. Außerdem muss iOS 11.3 und die aktuelle Version der Waze App installiert sein.