"Intelligenter" Schalter
Flugmodus unter iOS 11: Wann Bluetooth und WLAN an sind, und warum manchmal nicht
Apple hat mit iOS 11 nicht nur die Funktion der Tasten für WLAN und Bluetooth im Kontrollzentrum verändert, sondern gibt auch dem Flugmodus neue Regeln mit auf den Weg. Diese können hier und a praktisch sein, aber auch ganz schön verwirren und dazu führen, dass wir Leserzuschriften mit Betreffzeilen wie „Flugmodus jetzt ohne Funktion“ erhalten.
Was hat Apple geändert? Zunächst einmal funktioniert der Flugmodus unabhängig davon, ob ihr ihn über das Kontrollzentrum, die Einstellungen oder Siri aktiviert wie gewohnt: Mobilfunk, WLAN und Bluetooth werden abgeschaltet.
Nun habt ihr aber die Möglichkeit, bei aktiviertem Flugmodus Bluetooth oder WLAN wieder anzustellen, beispielsweise weil ihr eure Apple Watch oder einen Bluetooth-Kopfhörer mit dem iPhone verbinden wollt. Mit iOS 11 merkt sich das iPhone den Zustand, in dem der Flugmodus zuletzt aktiv war. Hattet ihr beispielsweise Bluetooth aktiv, dann bleibt die Funktion beim nächsten Aktivieren des Flugmodus automatisch angeschaltet. Wollt ihr dies nicht, so müsst ihr Bluetooth manuell wieder deaktivieren, in der Folge unterbricht der Flugmodus beim nächsten mal wieder alle Verbindungsvarianten.