Auf fast 100 Kilometern
Flächendeckendes LTE in der Münchner U-Bahn
In der Münchner U-Bahn ist von heute an flächendeckender LTE-Empfang möglich. Auf einer Strecke von fast 100 Kilometern stehen damit Datenübertragungsraten von mehr als 50 Megabit pro Sekunde zur Verfügung.
Um bestmögliche Netzabdeckung zu gewährleisten, hat Vodafone 108 LTE-Sendeeinheiten über das Streckennetz der Münchner Verkehrsgesellschaft verteilt. Die Aufgabe sei durch die unterschiedliche Beschaffenheit der Wände und die Krümmung Tunnelröhren besonders anspruchsvoll gewesen. Als nächstes sollen nun die Verbindungsgeschwindigkeiten nach oben geschraubt werden, in einer zweiten Ausbaustufe sollen im Laufe des Jahres 2018 auch unter der Erde Geschwindigkeiten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde erreicht werden.
Parallel dazu hat Vodafone in München oberirdisch bereits erste 4,5G-Basisstationen in Betrieb genommen, mit denen die Internetnutzung mit Geschwindigkeiten von bis zu 375 Megabit pro Sekunde möglich ist.