Fitness:
Nike+ App mit neuen Features, Adidas bringt Sportuhr, Polar kündigt Sportarmband an
Mit dem Update auf Version 4.4 bekommt die Lauf-App Nike+ Running zwei nette neue Features spendiert. Zunächst macht die App jetzt automatisch Pause, wenn ihr euren Lauf unterbrecht. Ganz egal, ob ihr den Schuh bindet oder mal Pinkeln müsst, die Unterbrechung versaut euch den Schnitt nicht mehr. Sobald ihr weiterlauft, wird die Aufzeichnung wieder aufgenommen. Diese Funktion lässt sich über die Einstellungen aktivieren und ebenso wieder deaktivieren.
Auch beim Fotografieren unterwegs greift euch Nike unter die Arme. Immer, wenn ein Lauf pausiert ist, wird im oberen Bildschirmbereich ein Kamerasymbol eingeblendet, mit dem ihr ohne die App zu wechseln mal eben ein Foto machen könnt. Die geknipsten Bilder werden dann ganz gewöhnlich in eurer Fotosammlung gespeichert.
Fitness-Apps und -Geräte stehen derzeit hoch im Kurs. Über die bereits vorbestellbare zweite Generation des NikeFuelband haben wir euch ja bereits informiert. Auch Adidas und Polar bereiten sich gerade darauf vor, neue Fitnessprodukte zu launchen.
miCoach Fitness-Uhr von Adidas
Adidas will ab 1. November mit einer Fitness-Uhr am Start sein. Die „miCoach SMART RUN“ ist mit einem Touchscreen ausgestattet und soll ähnlich wie die Mio Alpha die Pulsmessung ohne Brustgurt ermöglichen. Mit GPS ausgestattet kann die Uhr Strecken und Geschwindigkeit aufzeichnen, ob der zusätzlich integriertere MP3-Player tatsächlich notwendig ist, sei mal dahingestellt. Die Uhr wird voll in die Adidas-Trainigsplattform miCoach eingebunden und übergibt die Laufdaten somit auch an die verfügbare miCoach-App. Der Verkaufspreis wird von Adidas mit 399,95 Euro angegeben.
(Direktlink zum Video)Nike ist ja schon länger mit einer Fitness-Uhr am Start, TomTom hat ja erst unlängst ebenfalls eine eigene Sportuhr vorgestellt. Das hierzulande gerade in diesem Bereich sehr populäre Unternehme Polar biegt dagegen in die entgegengesetzte Richtung ab und mach mit Nike mit einem eigenen, aber auffallend ähnlichem Fitnessarmband Konkurrenz.
Loop – Fitnessarmband von Polar
Das Polar Loop soll ähnlich wie die uns bereits bekannten Fitnessarmbänder die Aktivität seines Träger aufzeichnen und diesen mit Statistiken und Herausforderungen motivieren. Bemerkenswert ist hier allerdings die Tatsache, dass sich das Band mit einem Brustgurt zur Herzfrequenzmessung verbinden lässt.
Polar will das Loop noch in diesem Monat zum Preis von 89 Euro in Finnland, den USA und Kanada auf den Markt bringen. In Deutschland müsst ihr, wie uns auf Nachfrage bestätigt wurde, noch bis nächstes Jahr auf das Produkt warten. (Danke Jürgen)
(Direktlink zum Video)