Mit iPhone-Anbindung
Fit Intelligence: Auch PUMA stellt selbstbindenden Trainingsschuh vor
Zwei Wochen nachdem Nike einen selbstschnürenden Basketball-Schuh vorgestellt hat, tritt auch PUMA auf den Plan. Der Sportartikelhersteller hat heute einen auf seiner neuen Technologieplattform „Fit Intelligence“ (FI) basierenden selbstbindenden Trainingsschuh mit App-Anbindung vorgestellt.
Bei dem ersten Schuh aus der PUMA-FI-Serie handelt es sich um einen Trainingsschuh für Workouts und leichtes Lauftraining. Sensoren und ein integrierter Mini-Motor sorgen dafür, dass der Schuh stets richtig geschnürt ist. Alternativ kann man Schnürung auch durch Streichen auf dem FI-Modul oder über die zughörige App verändern.
Die Technologie wurde entwickelt, um den Ansprüchen moderner Mobilität gerecht zu werden. Es stellt sich ebenso den Anforderungen eines urbanen Umfeldes wie denen eines Fitnessstudios und passt sich damit an den Alltag einer vernetzten Generation an.
PUMA will den Schuh 2020 in den Handel bringen, startet jedoch bereits in diesem Jahr mit einem Beta-Test. Interessierte Nutzer können sich vom 11. Februar an über die PUMATRAC-App bewerben.