Leider nicht für das iPhone: Mozilla veröffentlicht Firefox 14 für Android
Wirklich schade, dass sich das Mozilla-Team schon so früh gegen eine Firefox-Version für das iPhone entschieden hat. Die heute freigegebene Version 14 für Android-Nutzer macht nämlich einen durchaus brauchbaren Eindruck und könnte langfristig vielleicht sogar wieder ein paar Google-Chrome Wechsler zurück gewinnen.
Die Neuauflage setzt vor allem auf Performance-Optimierungen, unterstützt Adobes Flash und vereinfacht die Gesten-Navigation. iPhone-Nutzer können sich ihre Portion Firefox-Lite über die Kompagnon-Applikation „Firefox Home“ aufs Handy holen, sind ansonsten jedoch nach wie vor auf Safari angewiesen. Zwar bietet auch die App Store alternative Browser wie etwa Opera oder Dolphin an, unterbindet jedoch das Setzen eines System-Standards.
Das Mozilla-Team im September 2010:
Wir arbeiten daran, unseren Nutzern die besten Firefox-Feature direkt mit der Firefox Home-Applikation zugänglich zu machen. Zwar wurden wir oft gefragt, ob wir nicht mehr Browser-typische Funktionen in Firefox Home integrieren könnten, technische und logistischen Einschränkungen machen es uns jedoch unmöglich einen “richtigen” Firefox-Browser auf dem iPhone anzubieten. – “We are focused on building Firefox Home as a rich, cloud-based application and making it a valuable product that people will continue to love and use.”