Firefox: iOS-Version für iPhone und iPad veröffentlicht
Ein kurzer Blick zurück: Im Jahr 2010 verabschiedete sich das für den Firefox-Browser verantwortliche Mozilla-Team vom iPhone. Die Macher des alternativen Browsers, die vor knapp sieben Jahren die hier vorgestellte Firefox-Home Anwendung starteten, stellten die Entwicklung ihrer iOS-Applikation ein und begründeten das Aus ihres iOS-Browsers mit den Unwägbarkeiten des App Stores.
Ohne Richtlinien-Änderung, so das kategorische Nein, hätte Firefox keine Zukunft auf dem iPhone. Ein Browser, der nicht zum System-Standard befördert werden könne, sei die Zeit nicht wert, die in seine Entwicklung fließen würde.
Im Dezember 2014 kündigte sich dann eine Kehrtwende an. Firefox, so die damalige Ansage, werden nun wieder für das iPhone entwickelt. Im Firefox-Team war man sich einig: Der Browser müsse potentielle Nutzer auch auf iOS erreichen.
Seit heute lässt sich Firefox nun als Universal-Applikation aus dem App Store laden und sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad installieren. Die 30MB große Applikation erfordert iOS 8.2 oder neuer, integriert die Firefox-Synchronisation mit euren Desktop-Rechnern und bietet einen privaten Modus mit schnellen Lösch-Funktionen an. Wie schon Chrome für iOS lässt sich auch Firefox nicht zum System-Standard befördern.
Erleben Sie ein schnelles, intelligentes und persönliches Web. Firefox ist der unabhängige Browser, für den Menschen im Mittelpunkt stehen. Er wird von Mozilla entwickelt, dem vertrauenswürdigsten Internet-Unternehmen in Sachen Datenschutz. Aktualisieren Sie jetzt und werden Sie einer von hunderten Millionen, die sich auf Firefox verlassen, der ihnen ein persönlicheres Surf-Erlebnis bietet.