iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Fire Phone im September: Amazon bereitet iPhone-Konkurrenten vor

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Mit der sukzessiven Veröffentlichung neuer Hardware-Produkte befindet sich das Online-Versandhaus Amazon seit Anfang des Jahres auf einen immer deutlicheren Konfrontationskurs zu Apple, Google und Microsoft.

50012

Kindle Fire – Im Table-Markt bereits vertreten

Nur zwei Wochen nach Vorstellung der Settop-Box Fire TV und keine sieben Tage nach der Präsentation des Einkaufshelfers Amazon Dash soll das Online-Kaufhaus, das mit dem Kindle Fire bereits im Tablet-Markt platziert ist, jetzt an einem iPhone-Konkurrenten mit 3D-Kapazitäten arbeiten. Dies berichtet das Wall Street Journal und kündigt die voraussichtliche Verfügbarkeit des „Fire Phones“ für die zweite Jahreshälfte an.

Mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten demnach, dass Amazon frühe Prototypen derzeit in Seattle und San Francisco präsentiert und einen Launch-Plan anpeilt, der sich mit Apples Vorstellung des iphone 6 überschneiden könnte.

Vorstellung Ende Juni – Auslieferung September

Amazons Smartphone soll sich durch ein 3D-Display von den Konkurrenten am Markt abheben. Das Smartphone, so die derzeit noch unbestätigten Quellen, sei durch einen intergrierten Retina-Tracker in der Lage dreidimensionale Bilder ohne den Einsatz zusätzlicher 3D-Brillen anzuzeigen. Die Front-Kamera des „Fire Phone“ würde sich um das Tracking der Augen kümmern.

People briefed on the company’s plans have been told that Amazon aims to announce the phone by the end of June and begin shipping phones by the end of September, ahead of the holiday shopping season. […] They said the phone would employ retina-tracking technology embedded in four front-facing cameras, or sensors, to make some images appear to be 3-D, similar to a hologram, the people said.

Aktuell kann davon ausgegangen werden, dass Amazon auch bei seinem Smartphone auf eine angepasste Version des Android-Betriebssystems setzen wird. So nutzen auch die Fire-Tablets des Versandhauses Googles Software als Betriebssystem-Fundament, bieten den Anwendern aber einen eigenen Amazon-Store zum Erwerb neuer Applikationen und Inhalte an.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Apr 2014 um 14:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven