Fing: Ein durch und durch brauchbarer Netzwerk-Scanner
Welche IP-Adressen haben die Sonos-Lautsprecher im Netzwerk? Mit welchem Hostnamen meldet sich das eigene NAS-Laufwerk? Und: Hat sich die Basisstation der Philips Hue-Lampen jetzt endlich richtig in das Heimnetz eingeklinkt?
Informationen, die euch die kostenlose Universal-Applikation Fing liefern kann. Der für iPhone und iPad vorbereitete Netzwerkscanner hat einen ähnlichen Funktionsumfang wie unsere Mac-Empfehlung „Network Radar“ und durchsuch die im Heimnetzwerk aktiven Geräte in Sekundenschnelle. Vorbereitet für die großen Displays von iPhone 6 und iPhone 6 Plus listet Fing die IP- und MAC-Adressen eurer Geräte, informiert über Namen und Hersteller.
Fing kann Netzwerk-Übersichten drucken, aktive Services abfragen, Ping-Kommandos und DNS-Lookups abfeuern. Der seit April 2011 im App Store vertretene und bereits mehr als 20 mal aktualisierte Download gehört in euren Werkzeug-Ordner, stört nicht und hilft im Fall der Fälle bei der schnellen Fehlersuche im Netzwerk.