Finanzen: Neue App für private und geschäftliche Buchführung
Mit Finanzen hat der durch seine HomeKit-App Home bekannte Entwickler Matthias Hochgatterer eine neue iOS-App zur Finanzverwaltung am Start. Ihr habt damit die Möglichkeit, private oder auch geschäftliche Einnahmen und Ausgaben zu erfassen.
Großartige Effekte und Design-Spielereien sucht ihr bei Finanzen vergeblich. Die App erledigt den ihr zugeschriebenen Job ohne große Schnörkel. Basierend auf dem Prinzip der doppelten Buchführung könnt ihr sämtliche finanziellen Transaktionen erfassen, diese werden dabei in Konten unterteilt. Bei Bedarf können zu den einzelnen Buchungen auch Anhänge hinzugefügt werden, beispielsweise ein direkt mit der App fotografierter Kassenzettel.
Sämtliche Konten, Transaktionen und optional auch Währungen werden in sogenannten Journalen gespeichert. Hier liefert der Entwickler unterschiedliche Vorlagen für die persönliche oder geschäftliche Nutzung mit. Somit lassen sich innerhalb der App auch private und geschäftliche Transaktionen getrennt voneinander verwalten.
Die App erlaubt die Synchronisierung mit anderen Geräten über iCloud und erstellt auf Wunsch Transaktionsberichte im HTML-Format. Für die schnelle Datenerfassung sind 3D-Touch-Aktionen hinterlegt, zudem können Transaktionen auch aus CSV-Dateien importiert werden.
Finanzen für iOS ist derzeit zum Preis von 9,99 Euro im App Store erhältlich, eine deutschsprachige Mac-Version soll in Kürze folgen. Vor dem Kauf der App empfehlen wir einen Blick auf die umfassenden Hilfedokumente, auf Basis dieser Informationen könnt ihr vermutlich am besten entscheiden, ob der Funktionsumfang euren Vorstellungen entspricht.