Filme-Streaming-Dienst Watchever: Eigentümer denkt über Verkauf nach
Nur ein Jahr nach dem hiesigen Marktstart des „Video on Demand“-Angebotes Watchever soll der französische Eigentümer Vivendi jetzt den Verkauf des Lovefilm-Konkurrenten vorbereiten. Trotz BILD-Partnerschaft und Apple TV-Präsenz.
Dies geht aus übereinstimmenden, bislang aber noch unbestätigten Medienberichten hervor, die sich hautsächliche auf eine anonyme Quelle der Finanznachichtenseite „Les Echos“ stützen.
Nach Angaben der zitierten Insider, soll Watchever mit dem kombinierten Streaming von Filmen und TV-Serien aktuell nicht kostendeckend arbeiten können und im Tagesgeschäft Verluste in Millionenhöhe einfahren.
Die Veräußerungsabsichten würden zudem von der Furcht vor der Branchengröße Netflix befeuert – Netflix kündigte Ende Mai eine Europa-Ausweitung und den sukzessiven Deutschland-Start an.
Die Webseite Digitalfernsehen berichtet heute:
Bislang soll der französische Medienkonzern auf dem deutschen Video-on-Demand-Markt mit dem Aufbau seines Portals Watchever trotz der geschätzten 300 000 bis 500 000 Kunden lediglich Verluste eingefahren haben. 2013 sollen diese laut Informationen, welche der Nachrichtenseite „Les Echos“ von Seiten des Vivendi-Vorstandes vorliegen, bei 66 Millionen Euro gelegen haben. Im ersten Quartal 2014 seien die Verluste sogar noch einmal angestiegen, sodass diese allein in den ersten drei Monaten des aktuellen Geschäftsjahres bei 21 Millionen Euro gelegen hätten.
Mit Spezial-Angeboten auf Kundenfang
Unbeeindruckt von den Gerüchten zum anstehenden Verkauf, setzt Watchever – der einzige TV-Streaming-Dienst der auf Apples Set-Top-Box, dem Apple TV, vertreten ist – weiterhin auf Sonderangebote zur Kundengewinnung.
Nach der kostenlosen Dreingabe des Chromestick vor einem Monat, bietet Watchever aktuell die 3-Monats-Probe für 9€ an.
Das Angebot für Neukunden gilt bis zum 15. Juni, ist monatlich kündbar und kann nach Eingabe des Promo-Codes JUNI14 hier eingelöst werden.