FIFA WM App: ARD Sportschau kündigt WM-Kompagnon an
Während der Spiegel seine Fußball-Applikation mit ihrem heutigen Update bereits um die volle Kompatibilität zur anstehenden Weltmeisterschaft ergänzt hat, sucht man die FIFA WM App der Sportschau derzeit noch ergebnislos im App Store – versprochen war die Ausgabe eigentlich für Anfang Juni.
Seit heute lässt sich zumindest schon die Android-Version der WM-App aus dem Google Play Store laden, die Ausgabe der iOS-App, darauf macht der offizielle Twitter-Account @sportschau aufmerksam, „dauert leider noch ein wenig„.
Sobald der WM-Begleiter den App Store jedoch erreicht hat, könnte sich der Download der kostenlosen Anwendung lohnen. So sollen sich die Highlights der Partien aus bis zu 20 verschiedenen Kamerapositionen anschauen lassen:
Mit der App wird der Fußball-Fan dann zum Regisseur: Er hat die Möglichkeit, Highlights und Spielszenen aus einer beliebigen Kameraposition anzuschauen. Dabei kann er auf die bis zu 20 Kameras, die in einem WM-Stadion installiert sind, zugreifen und somit auf Material, das im Fernsehen gar nicht gesendet wird.