Mit WLAN und Bluetooth
Fibaro Wall Plug: Smarthome-Steckdose kommt als HomeKit-Version
Der Zubehöranbieter Fibaro will seinen Smarthome-Zwischenstecker Wall Plug künftig auch als HomeKit-Version anbieten. Das Besondere daran: Der Stecker soll sowohl über WLAN als auch über Bluetooth ansprechbar sein.
Ähnlich wie Konkurrenzprodukte wie etwa der Bluetooth-Stecker Eve Energy oder die WLAN-Variante Parce soll der Wall Plug von Fibaro nicht nur die Fernbedienung von Steckdosen ermöglichen, sondern hat zudem auch eine Verbrauchsmessung integriert. Als weitere Funktionen nennt der Hersteller einen „Defekt-Alarm“, wenn ein angeschlossenes Gerät beispielsweise über einen gewissen Zeitraum hinweg keinen Strom mehr verbraucht oder die Möglichkeit, den aktuellen Stromverbrauch von Geräten über den LED-Farbring des Steckers anzuzeigen. Der Leuchtring kann zudem auch als Nachtlicht verwendet werden.
Mit der Kombination aus Bluetooth und WLAN will der Hersteller eine möglichst flexible Verwendung des Zwischensteckers ermöglichen. Dank WLAN ist die vollumfassende Anbindung an HomeKit inklusive der Möglichkeit, den Schalter über das Internet zu bedienen auch dann möglich, wenn zuhause kein Apple TV oder iPad als HomeKit-Hub installiert ist.
Details zur Verfügbarkeit und dem Preis des Steckers liefern wir nach. Laut Hersteller sollte die HomeKit-Variante in Kürze verfügbar sein. Hier ist besondere Vorsicht geboten, da sich die neue Version optisch wohl kaum von der bereits verfügbaren Z-Wave-Variante unterscheidet.