iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Mit Akku und externem Sensor

Fibaro Heat: Heizkörperthermostat für HomeKit kommt diesen Monat

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Fibaro wird sein Heizkörperthermostat Heat noch in diesem Monat als HomeKit-Version in den Handel bringen. Anders als die meisten Mitbewerber ist das Fibaro-Thermostat mit einem integrierten Akku ausgestattet und erlaubt zudem die Temperaturmessung an einem beliebigen Punkt im Raum.

Fibaro Heat Homekit Mit Sensor

Fibaro Heat erweist sich als ausgesprochen kompakt, verzichtet allerdings auch auf eine digitale Anzeige der Temperatur am Gerät selbst. Unterstützung bei der Temperaturregelung ohne App bietet ein LED-Ring, der seine Farbe abhängig von der aktuellen Temperatureinstellung verfärbt. Die LED-Anzeige wird nur bei Bedienung für einen kurzen Zeitraum aktiviert.

Für die Kommunikation mit HomeKit setzt Fibaro beim Thermostat auf Bluetooth. Ausschlaggebend hierfür ist dem Hersteller zufolge der geringere Energieverbrauch gegenüber der Alternative WLAN. Die ebenfalls von Fibaro angebotene, nicht mit HomeKit kompatible Version unterstützt für mehr Reichweite und minimalen Stromverbrauch das Z-Wave-Protokoll.

Der Fibaro Heat-Controller für HomeKit wird im Set mit einem kleine Bluetooth-Temperaturfühler erhältlich sein, der sich frei platzieren lässt und es ermöglicht, einen beliebigen Punkt im Raum als Referenz für die Heizungssteuerung zu setzen. Sind mehrere Heizkörper im Einsatz, so lassen sich auch mehrere Thermostate mit einem diese Sender koppeln

Fibaro Heat Akku Aufladen

Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass der Heizkörperthermostat von Fibaro mit einem integrierten Akku ausgestattet ist. Die Akkulaufzeit beträgt abhängig von der Verwendung mehrere Wochen oder Monate, das Gerät kann dann über einen Micro-USB-Anschluss mit einem USB-Netzteil oder wenn keine Steckdose in Reichweite ist auch über eine Powerbank aufgeladen werden.

Preislich liegt der Akku zumindest beim Blick auf die vom Hersteller angegebene Preisempfehlung ein ganzes Stück über der Konkurrenz. Im Setz mit dem Sensor soll Fibaro Heat 95 Euro kosten, bei Einzelkauf wird ein Preis von 89 Euro genannt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Sep 2018 um 14:58 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven