Nicht für deutsche Nutzer
Fertiggestellt: Microsofts Edge-Browser erreicht das iPhone
Zwei Monate nach dem Start der halböffentlichen Testphase hat Microsoft seinen Edge-Browser jetzt im App Store zum Download zur Verfügung gestellt, bietet den Safari-Konkurrenten vorerst jedoch nicht für deutsche Anwender an.
Die neue Mobilvariante (US App Store-Link), die Microsoft nicht nur für iOS sondern auch für Googles Android-System anbietet, zielt vor allem auf Windows-Nutzer ab, die Webseiten zwischen Rechner und Handy übergeben wollen und verspricht mit „Continue on PC“ eine Funktion anzubieten, die vergleichbar mit Apples Handoff-Dienst ist.
Microsoft Edge synchronisiert Favoriten und Passwörter und setzt zum unterbrechungsfreien PC-Zusammenspiel das Windows 10 Fall Creators Update voraus:
Microsoft Edge, now available on iOS, creates one continuous browsing experience for Windows 10 users across their devices. Content and data sync seamlessly in the background, so users can browse across devices, without skipping a beat. Familiar Microsoft Edge features like the Hub allow users to organize the web in a way that cuts through the clutter, making it easier to find, view and manage their content on-the-go. Microsoft Edge is designed for Windows 10 users to browse the web how they need to, wherever they are, without disrupting their flow.