Fernbusse in Apples Karten: „Echtzeitdaten sind in Planung“
Nicht nur der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg ist mit seinen Fahrplandaten in der offiziellen Karten-Applikation Cupertinos vertreten, auch der in München ansässige Reisebus-Anbieter Flixbus, der derzeit 10.000 tägliche Verbindungen in 15 europäischen Ländern anbietet, hat seinen Daten für die Nutzung in Apples Karten-Anwendung bereitgestellt.
Rund ein Jahr nach dem Kooperationsstart mit Google Maps – ifun.de berichtete – will Flixbus so auch auf dem iPhone mehr Präsenz zeigen.
Zwar tauchen die Verbindungsvorschläge bei aktuellen Suchen in iOS 9 noch nicht auf, der Funktionsumfang der Routen-Integration soll jedoch vergleichbar mit dem Google-Angebot sein.
ifun.de gegenüber gibt der 2011 gegründete Fernbus-Anbieter zudem einen Ausblick auf die nächsten Ziele: So sei die Integration von Echtzeit-Daten bereits in Planung – aktuell jedoch werden noch starre Fahrplandaten ohne dynamische Anpassungen wie etwa bei der Bahn verwendet. Hier informieren Apples Karten bereits über Linienausfälle und Einschränkungen im Regelbetrieb.