Fitbit macht's vor
Feature-Request: Automatisches Fitness-Tracking bei der Apple Watch
Eine Frage an die Apple-Watch-Besitzer unter euch: Würdet ihr es gut finden, wenn die Apple Watch automatisch Aktivitäten erkennt, damit ihr euch ein spontanes Training auch noch im Nachhinein „anrechnen“ lassen und die Daten einsehen könnt? Wir hatten die Diskussion hier im Team und waren geteilter Meinung. Ich für meinen Teil vermisse jedenfalls diese Funktion, die ich während meiner Zeit mit dem Fitbit Charge lieb gewonnen habe.
Also Apple: Überlegt euch mal, ob ihr das nicht mit einem der nächsten Updates für watchOS nachliefern wollt. Technisch sollte die Uhr dazu problemlos in der Lage sein, schließlich hat schon der einfacher ausgestattete Fitbit hier erstaunlich zuversichtlich gearbeitet.
Bleiben wir für die detaillierte Erklärung der Funktion doch beim Beispiel Fitbit. Hier könnt ihr zunächst über die App festlegen, ob und welche Aktivitäten automatisch erkannt werden sollen. Optionen wären beispielsweise Spaziergänge, Läufe oder auch Radfahren, wobei ihr eine Mindestdauer festlegen könnt, ab der die entsprechende Aktivität gewertet wird. Schließlich wollt ihr vermutlich nicht, dass bereits der Gang zum Supermarkt um die Ecke als Training gewertet wird.
Warum das Ganze? Aus Bequemlichkeit und gegen Vergesslichkeit. Mir ist es zu viel Aufwand, bei jeder sportlichen Betätigung auch das Tracking anzuwerfen und nach Abschluss zu bestätigen. Dennoch hätte ich gerne die Möglichkeit, rückblickend genauere Ergebnisse und auch eine dann auch wesentlich aussagekräftigere Statistik zu erhalten. Besagte Option würde mir als nicht allzu engagierter Hobby-Sportler mit Sturm- und Drang-Phasen genau dies liefern.