„Fat Thumb“-Technik: Forscher erarbeiten Konzept zur Einhandbedienung (Video)
Eine der gängigsten Smartphone-Gesten, die Pinch-Bewegung mit der sich Karten zoomen und Fotos vergrößern lassen, setzt zum Einsatz zwei Finger und dementsprechend zwei Hände voraus. Eine um das Gerät zu halten, die zweite zum Ausführen der Geste. Ein Umstand der die Karten-Navigation mit nur einer Hand fast unmöglich macht und das von Sebastian Boring geleitete Forscher-Team der University of Calgary motiviert hat, alternative Eingabemethoden zu evaluieren.
In ihrem jetzt veröffentlichten, 10 Seiten starkem Paper (PDF-Link) hat das Team unter der Überschrift „The Fat Thumb: Using the Thumb’s Contact Size for Single-Handed Mobile Interaction“ jetzt einen Ansatz veröffentlicht, der die Auflageflache des Daumen interpretiert und Multitouch-Gesten so auch während der Einhandbedienung ausführen kann.
Noch muss der Prototyp vor dem Einsatz kalibriert und so an die unterschiedlichen Daumengrößen angepasst werden, die Außeinandersetzung mit dem Thema ist dennoch viel versprechend und wird in folgendem Youtube-Video erklärt.
(Direkt-Link)