Fantastical: Unterstützung für 1Password und Mercury Browser
Während Mac User seit längerem auf Fantastical 2 warten, geht die Entwicklung beim komfortablen Kalender für das iPhone unvermindert weiter. Das aktuelle Update auf Version 2.0.5 bringt neben Fehlerbereinigungen und einigen kleinen Verbesserungen in der Bedienung auch Funktionserweiterungen mit.
Zu den größten Änderungen in Fantastical 2 gehört, das Links nun auch in 1Password und dem Mercury Web Browser geöffnet werden können. Während Mercury nur eine Erweiterung der Browser darstellt, die bisher neben Safari den Chrome Browser anbot, bietet die Integration von 1Password erheblichen Komfortgewinn. Wollt ihr eine passwortgeschützte Seite aufrufen, könnt ihr den Link nun direkt an 1Password übergeben und habt sofort Zugriff auf die Zugangsdaten, ohne lästiges Copy & Paste. Leider könnt ihr den Zielbrowser nicht direkt auswählen, während ihr den Link aufruft, sondern müsst dies in den Voreinstellungen festlegen.
Die weiteren neuen Funktionen:
- Unterstützung für Ereignisse mit fließenden Zeitzonen hinzugefügt, sprich bei Reisen über Zeitzonen hinweg, stimmen Terminangaben dennoch
- Für das Kennzeichensymbol kann die aktuelle Kalenderwoche ausgewählt werden
- Unerwünschte Orte können per Wischgeste aus einer Erinnerung gelöscht werden
- URLs und Telefonnummern können auch im Titel eines Ereignisses angetippt werden
- Erinnerungen mit Ort und Zeit lösen jetzt erst am Tag der Erinnerung eine Mitteilung aus
Fantastical 2 ist für das iPhone 5 optimiert und erfordert iOS 7 oder höher. Der farbenfrohe Kalender kostet derzeit 3,99 €. Wer ein etwas gradlinigeres Design bevorzugt, sollte sich einmal miCal ansehen, das wir vor ein paar Tagen hier vorgestellt haben.