Falsche Apple Watch im Video – Echte im Tresor
Cupertinos Vorbereitungen auf den Verkaufsstart der Apple Watch im April berücksichtigen in diesem Jahr auch die Zunahme der Einbrüche in den Apple Filial-Geschäften 2014.
Nach der Entrümpelung des Zubehör-Sortimentes installiert Apple nun mehrere neue Tresore, die die kleine aber kostenintensive Armbanduhr vor unbefugtem Zugriff schützen sollen. Die zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen dürften wohl vor allem mit Blick auf die „Apple Watch Edition“ in Angriff genommen werden. Im Gegensatz zum 350€ teuren Einsteiger Modell, sollen die goldenen Premium-Uhren für Beträge im mittleren vierstelligen Bereich verkauft werden.
Die neuen Safes werden, dies berichtet Mark Gurman unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen, nicht nur die unausgepackten Modelle aus dem Lagerbestand schützen, sondern auch die Ausstellungsstücke aufnehmen, die über Nacht aus den Verkaufsräumen verschwinden.
Welchen Einfluss die neue Sicherheitsarchitektur auf den Verkaufsablauf der Apple Watch haben wird – durch die große Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten aus Uhren-Modellen und Armbändern dürfte eine gesonderte Beratung zum Pflichtprogramm gehören – steht derzeit noch nicht fest. Was feststeht: Die asiatischen Nachbauten können getrost ignoriert werden. So zeigt ein erstes Youtube-Video jetzt die falsche Apple Watch „Atongm“ und demonstriert die Funktionsweise des optisch ähnlichen, funktional aber nicht zu vergleichenden Piraterie-Produktes:
(Direkt-Link)