Fahrzeugdiagnose mit iPhone, OBD & Bluetooth: Lynk macht Automatic Konkurrenz
Drive with Lynk heißt das noch bis zum 2. Juni laufende Kickstarter-Projekt jetzt. Eigentlich wollte man unter Überschrift „Drive with Dash“ in den Markt starten – stolperte aber über rechtliche Hürden.
Der „Lynk“ ist ein Bluetooth-Modul für den OBD-Port aktueller Fahrzeuge und soll, vorausgesetzt die Community entscheidet sich für die Vorfinanzierung der benötigten $750,000, wichtige Fahrzeugdaten über Bluetooth an das iPhone funken und dort auf einer speziell für den Lynk konzipierten Applikation darstellen.
Das Kickstarter-Vorhaben schlägt damit in genau die gleiche Kerbe wie das auch optisch ähnliche Automatic-Angebot. Den bereits in der Produktion befindlichen Bluetooth-Stecker haben wir Mitte März besprochen und warten momentan noch auf das Eintreffen unserer Exemplare.
Die kleine weiße Box, die auf automatic.com ausführlich beschrieben wird, ist nach Opels “OPC PowerApp” und der von Bosch angebotenen Lösung für Android-Geräte „fun2drive“ der erste OBD-Dongle für unter $100 und kann auf Youtube inzwischen bei seiner ersten Testfahrt begutachtet werden:
So nutzt Automatic nicht nur die GPS-Funktion des iPhones um Fahrten zu tracken und über die Parkposition zu informieren, sondern soll auch dabei helfen, euch ein energiesparendes Verhalten im Straßenverkehr anzutrainieren. Lynk will ähnliche Funktionen und ein Community-Portal anbieten, auf dem sich die persönlichen Statistiken mit denen anderer Lynk-Nutzer vergleichen lassen.
Kurz zusammengefasst: Der Automatic-Stecker kann bereits (vor)bestellt werden. Lynk sammelt noch einen Monat lang Startkapital und kommt im besten Fall im September 2013 für $69 auf den Markt.
Testfahrt mit Automatic
(Direkt-Link)
Lynk stellt sich vor
(Direkt-Link)