Adobe Photoshop, Fahrzeugcomputer, Patentanträge und iPhone-Apps mit Mac-Schnittstelle [Update]
- iPhone-Applikationen mit Mac-Schnittstelle: SmokingApples listete in dem Artikel „Sharing data between your Mac and iPhone“ eine Hand voll Applikationen die das iPhone in die Lage versetzen, mehr oder weniger nützlich, mit dem eigenen Mac zu kommunizieren. Neben allten Bekannten wie der Dropbox-Applikation und Airsharing, beleuchtet SmokingApples auch Newcomer wie Here, File File.
- iPhone als Fahrzeugcomputer: Nach Angaben der DPA hat Mercedes eine iPhone-Applikation entwickeln lassen, die zukünftig optional beim Kauf eines Smarts erworben werden kann. Heise hat einen Dreizeiler zum Thema (Danke Martin) und schreibt:
„Wer für 240 Euro plus Montagekosten eine entsprechende Halterung einbauen lässt und für 9,99 Euro das Programm herunterlädt, hat damit nicht nur eine Freisprechanlage und Zugriff auf seine Musikdatenbank. Darüber hinaus funktioniert das Telefon als Navigationssystem und hilft dem Smart-Fahrer durch Speicherung der letzten Position, seinen geparkten Wagen wieder zu finden.„
- Frische Patentanträge: Patently Apple hat Apples aktuell veröffentlichte Patentanträge genauer begutachtet und dabei unter anderem eine Erweiterung der bereits im November besprochenen NFC-Idee aufgespürt. Der am 12. August 2008 eingereichte Antrag skizziert unter anderem die Möglichkeit das iPhone als Login-Modul für den eigenen Mac (wir erinnern uns an AirLock und Co.) zu nutzen, widmet sich jedoch auch dem Einsatz „richtigen Leben“ und beschreibt Hotelzimmer-Zugänge und Auto-Schließanlagen als mögliche Anwendungsgebiete. via macnews
- Photoshop 1.0.7: Adobe bringt Version 1.0.7 der Bildbearbeitungssoftware Photoshop (aus dem Jahr 1990) auf das iPhone. Die Applikation (Youtube-Video) steht anders als Adobes hier vorgestellte Mini-Bildbearbeitung nicht im AppStore bereit.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?