Fahrrad-Zentrale COBI: Auslieferung im Herbst. Auch „ab Werk“ verfügbar.
Das intelligent iPhone-Dock COBI haben wir euch erstmals Ende des vergangenen Jahres vorgestellt. Inzwischen lässt sich die auf Kickstarter groß gewordene Radhalterung, die mit Preisen zwischen 179€ und 259€ ausgezeichnet ist, ganz offiziell vorbestellen und soll noch im Herbst an die ersten Kunden verschickt werden.
Doch nicht nur in der Community der Zweirad-Enthusiasten scheint die „digitale Steuerzentrale“ auf reges Interesse zu stoßen. So berichten der Macher der iPhone-Schaltzentrale jetzt über einen weitere Rad-Anbieter (Winora), der COBI ab Werk in seine E-Bikes integrieren wird. Das System zur automatischen Lichtsteuerung unterstützt die Motorsteuerung von eBikes mit Bosch, Brose, Impuls, Stromer und TranzX-Systemen und soll den Fahrer die Anpassung der Geschwindigkeit über den COBI Thumbcontroller ermöglichen.
Hinter COBI steht ein Team, das in der Vergangenheit digitale Produkte für Autohersteller konzipiert und umgesetzt. Inzwischen konzentrieren sich die Macher ausschließlich auf das in Frankfurt am Main entwickelte System, das ab Herbst die Steuerung von Front- und Rücklicht sowie die Fahrrad-Navigation übernehmen und gleichzeitig Klingel, Alarmanlage, Fahrrad-Computer und Smartphone-Halterung Ladefunktion ersetzen möchte.
COBI-CEO Andreas Gahlert merkt an:
Die größte Stärke liegt in der Integration von über 100 Funktionen, die das Radfahren vernetzter, intelligenter und sicherer machen.
Alles ganz nett – nach über einem Jahr Entwicklungszeit, zahlreichen Auszeichnungen, Pressemitteilungen und B2B-Ankündigungen muss COBI nun aber erst mal liefern. Wir melden uns, sobald wir uns ausführlicher mit einer der ersten Einheiten auseinandersetzen konnten und klären dann, ob die Kunststoff-Halterung die in si gesetzten Erwartungen auch erfüllen kann.
(Direkt-Link)