iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Fehlender Sperr-Mechanismus

FaceTime am Steuer: Unfall-Klage gegen Apple

Artikel auf Mastodon teilen.
58 Kommentare 58

Die Familie eines amerikanischen Unfallopfers hat eine Klage gegen Apple angestrengt, in der dem Konzern grobe Fahrlässigkeit bei der Bereitstellung seiner Videochat-Funktion FaceTime vorgeworfen wird.

Fahrzeug

Fahrzeug-Skizze aus Apples Lock-Out-Patent

Die Kläger, James und Bethany Modisette, verweisen auf die Nutzung des Chat-Dienstes durch den Unfallverursacher und bemängeln, dass Cupertino keine Sicherheitsmaßnahmen implementiert hat, die den Einsatz des Videochats in sich bewegenden Fahrzeugen unterbinden würde.

Der Unfall selbst ereignete sich am 24. Dezember 2014 und führte zum Tod der damals 5-jährigen Tochter der Kläger. Noch vor Ort soll sich der Unfallverursacher gegenüber der Polizei zur Nutzung des FaceTime-Dienstes am Steuer bekannt haben – die App selbst soll bei der anschließenden Inspektion zudem noch aktiv gewesen sein.

Das Datum dürfte im anstehenden Gerichtsverfahren eine prominente Rolle spielen. Nur acht Monate zuvor veröffentlichte das amerikanische Patent- und Markenrechtsamt eine Ideenschrift Cupertinos, die der Konzern bereits 2008 eingereicht hatte. Unter der Überschrift „Driver handheld computing device lock-out“ skizzierte Apple damals einen Sperr-Mechanismus, der den Zugriff auf das Smartphone während der Fahrt verhindern sollte.

Lock-out mechanisms for driver handheld computing devices. The lock-out mechanisms disable the ability of a handheld computing device to perform certain functions, such as texting, while one is driving. In one embodiment, a handheld computing device can provide a lock-out mechanism without requiring any modifications or additions to a vehicle by using a motion analyzer, a scenery analyzer and a lock-out mechanism.

Mit ihrer Klage wollen die betroffenen Eltern nun eine finanzielle Kompensation für ihre Ausgabe und eine Wiedergutmachung erstreiten. Dabei nicht uninteressant: In Texas gibt es offenbar keine rechtlichen Grundlagen, die die Handy-Nutzung am Steuer untersagen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Dez 2016 um 13:50 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    58 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    58 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven