Facebook unterstützt 360-Grad-Panoramas
Facebook verspricht uns die Verfügbarkeit von 360-Grad-Panorama-Fotos innerhalb der hauseigenen iOS-App. Das Interessante daran: Die Fotos müssen nicht zwangsläufig mit einer teuren 360-Grad-Kamera erstellt werden, sondern können auch mit eurer iPhone-Kamera aufgenommen werden. Beim Betrachten bewegt ihr dann euer iPhone, um durch das Bild zu navigieren. Ein Beispiel dafür seht ihr hier auf der Facebook-Seite von Paul McCartney.
Unsere Versuche, selbst ein Panorama-Bild zu veröffentlichten, waren bislang allerdings nicht von Erfolg gekrönt. Es scheint, als brauche es wie so oft bei Facebook etwas Zeit, bis die neue Funktion global und für alle Nutzer bereitsteht. Wenn das Ganze dann funktioniert, sollte das Veröffentlichen eines interaktiven Panorama-Fotos ein Kinderspiel sein, ihr müsst das Foto lediglich wie gewohnt über die Facebook-App online stellen, ein kleines Kompass-Symbol zeigt dann die Option an, sensorbasiert durch das Bild zu scrollen.
Die Kamera-App des iPhone kann nun ja keine 360-Grad-Panoramas erstellen. Die Facebook-Mitteilung liest sich allerdings so, als würde ein gewöhnliches Panoramafoto auch schon von der neuen Funktion profitieren:
Take a panorama on your iOS device or Samsung Galaxy phone or capture a 360-degree photo using a 360 photo app or 360 camera.
Zum einfachen Erstellen echter 360-Grad-Panoramas mit dem iPhone empfehlen wir gerne die 1,99 Euro teure App DMD Panorama. Ihr könnt die damit geknipsten Bilder über die Webseite der Anbieter teilen oder als Originalfoto oder Videoanimation auf eurem iPhone sichern.