Updates für die Facebook-Apps
Facebook: Neue Admin-Funktionen für Messenger, mehr Werbung in Instagram
Mit ständig neuen Funktionen insbesondere im Messaging-Bereich entfernt sich Instagram nicht nur stetig von seinem Ursprung als reine Foto-Sharing-App, auch die Zahl der im Instagram-Feed angezeigten Werbeeinträge nimmt stetig zu. Das soll noch schlimmer werden. Mit „Instagram Shopping“ bekommen nun auch in Deutschland firmen die Möglichkeit, erweiterte Produktinfos und „Jetzt kaufen“-Links zu platzieren.
Zeig deinen Kunden, wie heute geshoppt wird. Verwandle dein Unternehmenskonto mit shopping auf Instagram in ein attraktives Schaufenster für unsere 800 Millionen starke Community. So ermöglichst du es ihnen, mit nur einer Fingerbewegung deine besten Produkte zu kaufen
Kommerzielle Anbieter können auf Fotos fortan pro Bild bis zu fünf Produkte markieren und mit Preisinfos versehen, als erweiterte Werbeform stehen sogenannte „Karussells“ mit bis zu zwanzig Produktwerbungen zur Verfügung. Wundern darf uns die zunehmende Kommerzialisierung natürlich nicht, Facebook hat für Instagram eine Milliarde Dollar hingeblättert und es war kaum anzunehmen, dass das Unternehmen mit diese Investition aus Luft und Liebe getätigt hat.
Facebook-Messenger mit neuen Admin-Funktionen
Eine weitere Neuerung kündigt Facebook im Zusammenhang mit der hauseigenen Messenger-App an. Hier sollen erweiterte Rechte für Administratoren die Gruppen-Chat-Funktion verbessern.
Zum einen soll das Einladen neuer Mitglieder in Gruppen-Chats durch die Möglichkeit zum Erstellen direkter Links vereinfacht werden. Die Kontrolle über die Mitgliederliste bleibt durch die Voraussetzung der Freigabe durch einen Administrator jedoch erhalten.
Facebook zufolge wurden im vergangenen Jahr jeden Tag 2,5 Millionen neue Gruppen im Messenger angelegt. Dieses „Soll“ wurde in den vergangenen Tagen möglicherweise nicht erfüllt. Das Unternehmen muss sich mit massiven Vorwürfen im Zusammenhang mit der Cambridge-Analytica-Debatte herumschlagen und es hagelt starke Kritik von unterschiedlichster Seite. In diesem Zusammenhang wollen wir euch auch den DLF-Beitrag „Facebook verstößt seit Jahren gegen den Datenschutz“ als Leseempfehlung mit auf den Weg geben.