Bei iMessage gelernt
Facebook Messenger führt schnelle Smiley-Reaktionen ein
An Facebooks offiziellem Messenger scheinen deutlich mehr Entwickler als an dem hausinternen Konkurrenten WhatsApp zu arbeiten. Während der WhatsApp-Messenger gerade erst die zuvor entfernte Status-Anzeige zurückgebracht hat und ansonsten eher auf der Stelle tritt, meldet sich das Messenger-Team fast wöchentlich mit neue Funktionen zu Wort.
Nach dem Snapchat-Nachbau Messenger Day und der Integration von Gruppen-Videoanrufen unterstützt Messenger jetzt auch sogenannte „Reactions“ und „Mentions“.
Bei den neuen „Message Reactions“ handelt es sich um eine Funktion, die sich mit dem Tapback-Feature der iMessage-Anwendung vergleichen lässt. Nutzer des Messengers können eingehende Nachrichten jetzt mit einem Smiley kennzeichnen und ihrem Gegenüber so ein schnelles Feedback zukommen lassen, ohne dafür einen Text eingeben zu müssen.
Um eine „Message Reactions“ zu senden müsst ihr lediglich die Sprechblase des ausgewählten Textes gedrückt halten und könnt anschließend eines der im Popup-Fenster angebotenen Emojis versenden. Zur Auswahl stehen hier: Liebe, Lächeln, Wow, Traurig, Verärgert, Ja und Nein.
Die ebenfalls neuen „Mentions“ ermöglichen es auch ausgewählte Kontakte innerhalb eines laufenden Gruppenchats gezielt anzusprechen. Setzt dafür einfach ein @-Symbol vor den Namen. Der so angesprochene Gegenüber erhält fortan eine gesonderte Benachrichtigung.
Beide Funktionen rollen aktuell aus und sollen im Laufe der nächsten Tage weltweit verfügbar sein.