Facebook-Funktion „Freunde in der Nähe“: Schnell aktiviert, nur mit Aufwand wieder entfernt
Mittlerweile sollten alle Facebook-Nutzer in Deutschland den Hinweis die neue Funktion „Freunde in der Nähe“ über der Freunde-Liste in der Facebook-iPhone-App sehen. Einmal aktiviert, zeigt euch die neue Funktion an, welche eurer Freunde sich gerade in eurer Nähe befinden oder unterwegs sind.
Natürlich funktioniert dergleichen nur, wenn ihr der Facebook-App erlaubt, permanent Informationen über euren Standort zu sammeln. Die App speichert dann in regelmäßigen Abständen eure Position im Bereich „Standort-Verlauf“ des Aktivitätenprotokolls, und zwar auch dann, wenn ihr die App verlassen habt. Ein Vorgang, der für das neue Facebook-Feature zwingend nötig ist, dessen Existenz man allerdings auch im Hinterkopf behalten sollte. Neben der Tatsache, dass hier ein Bewegungsprotokoll von euch erstellt wird, dürfte dieses Verhalten nämlich sicher auch Einfluss auf die Akkuleistung eures Smartphones haben.
Freunde in der Nähe und Standort-Verlauf deaktivieren
Wenn ihr – aus welchem Grund auch immer – die Funktion wieder deaktivieren wollt, solltet ihr euch nicht darauf beschränken, lediglich den „Freunde in der Nähe“-Schalter auf „aus“ zu schieben. Der Standort-Verlauf und damit die automatische Aufzeichnung eurer Aufenthaltsorte bleibt zunächst nämlich weiter aktiv. Um dies zu unterbinden, müsst ihr in der Facebook-App noch ein Fenster weiter in die Ortseinstellungen springen und die Option dort deaktivieren.
Nun sind eure bisher aufgezeichneten Ortsdaten aber immer noch im Aktivitätenprotokoll gespeichert und müssen dort – sofern ihr das wollt – separat entfernt werden. Ihr findet das Aktivitätenprotokoll im Bereich „Einstellungen“ der Facebook-App. Lasst euch nicht davon irritieren, wenn ihr dort zunächst alles andere aber keine Standort-Daten seht, sondern tippt auf den kleinen Texteintrag „Filter“. Dort könnt ihr nun die Einträge im Aktivitätenprotokoll nach ihrer Art sortiert anzeigen lassen und anschließend auch löschen. Für die Anzeige der gespeicherten Standorte setzt ihr den Filter auf „Standort-Verlauf“, um die Daten zu löschen wählt in der folgenden Ansicht die Option „Standort-Verlauf löschen“. Mit den weiteren im Aktivitätenprotokoll angezeigten Kategorien lässt sich ebenso verfahren.