MWC 2014: Augen-Scanner will Passwörter ersetzen
Wie viele iPhone-Applikationen habt ihr installiert, die nach dem Start um euer Passwort bitten? Den meisten Nutzern werden wahrscheinlich sofort die persönliche Banking-App, der eigene Passwort-Manager und vielleicht auch die Anwendung zur Verwaltung der privaten Notizen einfallen.
Applikationen die, manche sogar mehrfach täglich, immer wieder mit dem gleichen Passwort gefüttert werden müssen um zu funktionieren. Sicher, mit etwas Glück könnte Apple langfristig vielleicht auch Dritt-Entwicklern den Zugriff auf den im iPhone 5s verbauten Fingerabdruck-Scanner gewähren, um so die Häufigkeit von Passwort-Eingaben am iPhone zu reduzieren. Darauf warten wollen jedoch nur wenige Anbieter.
So bewirbt Eyeverify auf dem Mobile World Congress in Barcelona derzeit den ersten Iris-Scanner für das iPhone. Augen abscannen. Kurz Schielen. Fertig eingeloggt. Ein Passwort-Ersatz, dem die Auflösung der iPhone Front-Kamera reicht.
Eyeverify im Video:
(Direkt-Link)Eyeverify soll zukünftig von Drittanbietern integriert werden können und so die Passwort-Eingabe ersetzen. Noch besteht die Anwendung auf einen aktiven Blickwechsel um zwischen lebenden und abfotografierten Pupillen unterscheiden zu können, mit der Erkennung der Blutgefäße versprechen die Macher jedoch schon jetzt eine Treffsicherheit von rund 99%.
Interessierte Entwickler, die die Eyeverify-Technik in ihren Apps anbieten wollen, können Kontakt aufnehmen. Ein SDK ist bereits vorhanden.