Eine der besten HomeKit-Apps
Eve HomeKit-App: Bessere Unterstützung für Eve Aqua und Eve Flare
Die Eve HomeKit-App ist mit umfangreichen Verbesserungen in Version 3.5 erhältlich. Neben verbesserter Unterstützung für das Bewässerungssystem Eve Aqua und die Akku-Leuchte Eve Flare bringt das Update diverse weitere Verbesserungen.
Eve Aqua ist ein programmierbares Bewässerungssystem, das sich dank HomeKit-Anbindung auch aus der Ferne steuern lässt. In der neuen Version der App lässt sich der Wasserverbrauch nicht nur als Balkendiagramm, sondern auch als Verlaufskurve anzeigen.
Das mit einen Akku ausgestattete Stimmungslicht Eve Flare präsentiert sich fortan anwenderfreundlicher. So lässt sich die Geschwindigkeit der Farbwechsel nun anpassen und es besteht die Möglichkeit, wahlweise die zuletzt verwendete Farbe oder einen Weißton beim manuellen Anschalten als Standard zu verwenden.
Darüber hinaus lassen sich nun allgemein Weißtöne in feineren Abstufungen einfacher bestimmen. Die Entwickler sorgen zudem durch Kontrastanpassung für eine bessere Lesbarkeit der angezeigten Diagramme und haben die Unterstützung von Voice Over optimiert.
Die Eve-App ist auch unabhängig von den Hardware-Produkten des Herstellers eine Empfehlung für Verwaltung von HomeKit-Geräten.
Neue HomeKit-Produkte von Eve
Letzte Woche hat Eve drei neue HomeKit-Produkte angekündigt: Den Wandlichtschalter „Eve Light Switch“, die schaltbare Mehrfachsteckdose „Eve Power Strip“ und den LED-Leuchtstreifen „Eve Light Strip“. Ein Termin für den Verkaufsstart wurde bislang allerdings noch für keine der drei Neuvorstellungen genannt.