EU-Parlament: Günstigere Roaming-Gebühren zum 1. Juli
Die Roaming-Verordnung ist unter Dach und Fach, die neuen Preisobergrenzen für den Handy-Einsatz in der EU stehen fest. In einem ersten Schritt sollen die Roaming-Kosten innerhalb der Europäischen Union bereits zum Sommer, genauer gesagt zum 1. Juli 2012 deutlich reduziert werden. Anstatt 35 Cent für ein Gespräch nach Hause, müssen dann nur noch 29 Cent pro Minute bezahlt werden, die Pauschale für eingehende Anrufe wird von elf auf acht Cent pro Minute gesenkt.
Neben den günstigeren Sprachpreisen, sollen auch die Kosten für die mobile Internetnutzung im Ausland gedeckelt werden. So gilt ab dem 1. Juli 2012 eine Preisobergrenze von 70 Cent pro MB, ab Juni 2014 von 20 Cent pro MB.
(Direkt-Link)
Preisobergrenze für Datenroaming (zzgl. Mehrwertsteuer )
- ab 1. Juli 2012 – 0,70 Euro pro MB
- ab 1. Juli 2013 – 0,45 Euro pro MB
- ab 1. Juli 2014 – 0,20 Euro pro MB
Preisobergrenzen für Sprachroaming (zzgl. Mehrwertsteuer )
- ab 1. Juli 2012 – 0,29 Euro/Minute
- ab 1. Juli 2013 – 0,24 Euro/Minute
- ab 1. Juli 2014 – 0,19 Euro/Minute