EU befragt Provider zu Apples Verkaufspraktiken
Die EU nimmt offenbar Apples iPhone-Vertriebsstrategie unter die Lupe. Konkret wird laut einem Bericht der Financial Times derzeit geprüft, ob Apple durch Absprachen mit Providern Einfluss auf die Marktpräsenz der Konkurrenz nimmt.
Offenbar wird in diesem Zusammenhang ein neun Seiten starker Fragebogen an iPhone-Anbieter verteilt, in dem gezielt danach gefragt wird, ob Apple gewisse Mindestabnahmemengen voraussetzt oder sich Vorteile gegenüber der Konkurrenz zusichern lässt. Weiter prüft das Papier, ob Apple gewisse Funktionen gezielt sperrt. Konkret wird angesprochen, inwieweit die Kompatibilität des iPhone 5 mit LTE-Netzen durch Apple eingeschränkt wird.
In der Vergangenheit hatten offenbar mehrere europäische Provider mit Blick auf die Vergabepraktiken Apples anonym eine Beschwerde bei der EU eingereicht. (via TheVerge)