Etymologische Suchergebnisse: Google informiert über Wortherkunft
Die mobile Google-Webseite informiert zukünftig auch über die Wortherkunft ausgewählter Begriffe. Die Zusatz-Funktion beschränkt sich momentan zwar noch auf englische Wörter, bietet aber bereits jetzt die deutsche Übersetzung des eingegebenen Begriffes an.
Suchen, die durch den Begriff „etymology“ eingeleitet werden, spucken auf der Google-Mobilseite jetzt die Herkunft des Begriffes in einem Origin-Diagramm aus und verweisen auf die Sprach-Wurzeln im Griechischen bzw. im Lateinischen.
Nutzer, die die von Google eingeblendete Sucherergebnis-Karte ausklappen, können zudem eine direkt-Übersetzung anfordern und sich die Häufigkeit der Wortnutzung im historischen Kontext anzeigen lassen.
Erinnern wir uns an Google Integration der handschriftlichen Suche, darf davon ausgegangen werden, dass die Funktion in den kommenden zwei Monaten auch in deutscher Sprache verfügbar sein wird.