Ethernet-Kabel am iPhone: Der Adapter-Trick funktioniert
Nach unserem Hinweis auf die Möglichkeit, iPad-Einheiten über Umwege auch mit einem Netzwerkkabel in das eigene Heimnetz einzubinden und sich so auch ohne verfügbare Wi-Fi-Hotspots im Internet zu bewegen, erreichen uns die ersten Erfolgsmeldungen zum iPhone.
So berichtet unter anderem Marcus von seinem erfolgreichen Setup:
Ich habe den Artikel „Mit dem iPad per Ethernet ins Internet“ mit grossem Interesse gelesen, weil ich seit langer Zeit einen Weg gesucht hatte, meine Geräte auf der Arbeits mit ins Firmennetz einzubinden. W-LAN ist dort nämlich nicht gestattet.
Da ich zufällig alle erforderlichen Gerätschaften für einen Test parat und etwas Zeit hatte, habe ich es gleich einmal versucht. Das Ergebnis kurz vorweg: Es klappt einwandfrei, abgesehen von der falschen Behauptung von iOS, der USB Ethernet Adapter würde nicht unterstützt werden.
Ich habe ein iPad mini (erste Generation, nur WLAN) sowie ein iPhone 5s ausprobiert. Beide laufen unter iOS 7.0.4 und haben einen Jailbreak, so dass ich die Ergebnisse des Tests sehr systemnah in einem Terminalfenster prüfen konnte. Neben dieser technischen Prüfung habe ich dann noch ein paar Webseiten in MobileSafari aufgerufen, also ein bisschen gesurft. Ich habe meinen Versuch in Form von Bildschirmfotos sowie einem Foto vom Versuchsaufbau dokumentiert.
Bleibt anzumerken: Der Jailbreak wird zum Einsatz der Bastellösung nicht vorausgesetzt. Das Setup funktioniert auch mit Werksfrischen iOS-Geräten.