Jugendliche vor teuren PCs
eSPORTS1: eSports-Sender startet mit neuer Begleit-App
Deutschland hat einen neuen Pay-TV-Sender: eSPORTS1. Der Sender ging am Donnerstagabend um 20:00 Uhr On-Air und berichtete in seiner ersten Live-Sendung über das Dota 2-Event „The Chongqing Major“ in China.
Das Angebot der Sport1 GmbH beschreibt sich als „erster linearer TV-Sender für eSports in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ und gibt an, zukünftig über die bekanntesten eSports-Titel wie etwa League of Legends, Dota 2, Counter-Strike, Overwatch, Hearthstone und FIFA 19 berichten zu wollen.
Zum Start wird der Pay-TV-Kanal über die Plattformen von Vodafone Deutschland, Telekom, Unitymedia, 1&1, T-Mobile Austria, A1 Telekom, UPC Schweiz und Zattoo verbreitet.
Zudem werden die Inhalte von eSPORTS1 auch über die runderneuerte eSPORTS1 App verfügbar sein. Das 24/7-Programm des Senders soll im nächsten Jahr mindestens 1.200 Live-Stunden von internationalen und nationalen eSports-Events sowie Highlight-Sendungen und eigenproduzierte Magazine umfassen. Für den App-Zugriff auf das Live-Programm ist ein Abo-Zugang zum Preis von 6 Euro pro Monat erforderlich.